Ich trage zwei Kulturen in mir: zu einem die türkische und zum anderen die deutsche. Ich schätze mich mehr als glücklich, mit diesen zwei einzigartigen Kulturen aufgewachsen zu sein. Im Alltag hat das natürlich so seine Tücken aber auch durchaus seine Vorteile, sogar seine recht unterhaltsamen.
Du weißt also du bist deutsch-türkisch wenn…
- Wenn du dank deiner bilingualen Erziehung dazu imstande bist, dich perfekt auf deutsch und türkisch zu artikulieren. Darüber hinaus fällt es dir aufgrund dessen irgendwie leichter, neue Sprachen zu erlernen.
- Wenn du bei der bevorstehenden Europameisterschaft gleich zwei Teams unterstützen darfst: Deutschland und die Türkei. Wenn einer der beiden frühzeitig ausscheiden sollte, hast du immer noch das andere Team. Wie praktisch.
- Wenn du mit deinen Eltern oder anderen Deutsch-Türken ein interessantes Gemisch aus deutsch und türkisch sprichst: „Voll güzel!!“
- Wenn dir dein Essen irgendwie fad und geschmacklos vorkommt, wenn es entweder keinen Knoblauch oder nicht mindestens 2 verschiedene Gewürzsorten enthält. Nachsalzen ist für dich ein Ding der Selbstverständlichkeit.
- Wenn du zweimal überlegen musst, was du antwortest wenn dich jemand fragt, woher du kommst. “Deutschland.” “Äh, Türkei.” “Nee, doch Deutschland.”
- Wenn deine deutschen Freunde dich verwundert anschauen, wenn du ihnen abends noch einen starken türkischen Mokka anbietest.
- Wenn deine Mutter einen kleinen Plastikweihnachtsbaum hat, ihn zur Weihnachtszeit immer aufstellt und ihn dann liebevoll mit Glitter dekoriert.
- Wenn dir diese Frage zu den Ohren raus hängt: „Feiert IHR eigentlich Weihnachten?“
- Wenn das erste was du machst ist, deinen Gästen Pantoffeln anzubieten, wenn sie zu Besuch sind.
- Wenn du zu Besuch bei anderen bist, du automatisch deine Schuhe ausziehst.
- Wenn du kochst, als ob du eine 10-köpfige Familie hättest obwohl ihr nur zu dritt seid. Du kennst es eben nicht anders von zu Hause und deiner Mutter. Denn „man weiß ja nie“ ob es ausreicht.
- Wenn deine Freunde oder Verwandten in der Türkei sich über deinen deutschen Akzent lustig machen.
- Wenn dir der Begriff „Kolonya“ mehr als bekannt ist und du bis heute die Nase rümpfst, wenn du es riechst.
- Wenn du dein Salamibrot zu Schulzeiten immer heimlich gegessen hast.
- Wenn die nette Dame in der Kantine dich unaufgefordert darauf hinweist, dass die Currywurst aber aus Schweinefleisch besteht.
- Wenn deine deutsche Freundin dich vor dem Türkei Urlaub darum bittet, ihr eine „Louis Vuitton“ mitzubringen.
- Wenn mindestens einer in deiner Verwandtschaft einen Mercedes oder BMW fährt.
- Wenn deine Eltern ihr Grill-Equipment auspacken, sobald die Temperaturen in den zweistelligen Bereich gehen.
- Wenn Stuttgart für deinen Vater „Schututtgart“ heißt.
- Wenn du automatisch und ohne jegliche Aufforderung deinen Namen buchstabierst.
- Wenn man dir schon mehrmals gesagt hast, was für ein tolles Deutsch du doch sprichst.
- Wenn die Türkei für dich ein Urlaubsland und Deutschland dein Zuhause ist.
Erstens einmal: Danke, dass du mich gerade so zum Schmunzeln gebracht hast und zweitens bin ich jetzt am überlegen, ob ich eventuell auch deutsch-türlisch bin 😉 Zumindest treffen viel zu viele Punkte auch auf mich zu, aber das finde ich ja gerade das schöne dran, wenn man nicht ganz einen “stock im…schon wissen” hat. Du bist sooo ein toller, humorvoller Mensch und kannst offensichtlich auch über dich selbst Witze machen und genau so Menschen wie dich braucht die Welt noch viel viel mehr. DANKE, dass du so bist wie du bist und das mit uns teilst. Muß dich noch ganz schnell virtuell umarmen und ich wünsch dir einen ganz zauberhaften Abend mit deiner kleinen Familie und ich geh jetzt mal in meinem Stammbaum forschen 😉 Allllles Liebe, x S.Mirli (http://www.mirlime.com)
Such a lovely blog post! Hope you have a wonderful week.
❤︎
Dakota D.
http://fannypacksandvisors.com
Lovely post!!!
Chiara
http://www.chiaraangiolino.it/
Lovely post!!!
Chiara
http://www.chiaraangiolino.it/
Great post
http://www.alessandrastyle.com
Love this post, thanks for sharing! Your blog is lovely too, would love to follow each other.. let me know! x
adelelydia.blogspot.com
Amazing Post Darling:)
Love it:)
Wish you Happy day
I have a new post i hope you like:
http://openklosetfashion.blogspot.pt/2016/06/beautiful-handmade-bedia-jewelleries.html
Snapchat:OpenKloset
Instagram:@openklosetfashion
Also mit türkischen Kaffee hab ich echt zu kämpfen. Der ist mir vieeeel zu stark. Und viel zu bitter. 😉
Es ist sicherlich manchmal auch gar nicht so einfach, wenn man zwischen zwei Kulturen lebt, aber was du hier ausführst klingt vor allem sehr schön und witzig.
wow hört sich ja toll an
http://carrieslifestyle.com
Love it
xx,
Hadasah Love | http://www.styletolove.com
hahahaha, liebes, wieder so treffend, vieles trifft wohl auch auf mich als kurdin zu 😀 Da mit der currywurst zum beispiel als nur eines der sachen :D:D oder die frage feiert IHR eigentlich weihnachten 😀 hach, wieder sehr schön geschrieben, mit viel humor und ehrlichkeit 🙂 Perfekt 🙂
http://www.youtube.com/c/MissLovelyAttitude
http://lovelyattitude.com
Ich muss ja sagen, dass die Türken wesentlich gastfreundlicher sind als die Deutschen, sei stolz beides zu sein! 😀 und übrigens den Kaffe krieg ich nicht runter bei euch…der ist soooo stark! Beste Grüße
Hahaha – wie geil!!! Sorry für die Ausdrucksweise, aber dieser Beitrag ist so witzig und auf den Punkt gebracht Süße!!!!
Schuhe ziehe ich über all selbstverständlich aus und muss dann manchmal festellen, dass ich die einzige bin. Die Frage: Feiert Ihr eigentlich Weihnachten hängt mir zu den Ohren raus und meinen Vor- und Nachnamen buchstabiere ich nicht nur unaufgefordert, sondern dann auch gleich 2 – 3 mal sicherheitshalber ;-))
Hab ein wunderschönes Wochenende Schatz!!!
Kussi, Pisa
http://www.inlovewithmyclothes.com
PS.: den vorrigen Kommentar bitte löschen … Haha, mein Handy spinnt in letzter Zeit …
One heart, two worlds :)))
xoxo
http://www.bellezzefelici.blogspot.com
Meine Wunderschöne :-*
wow, das sind echt super Fakten und ich muss echt schmunzeln, weil ich viele Freunde aus ganz verschiedenen Kulturen habe und einiges ist mir so bekannt vorgekommen 😀
Ich könnt jetzt echt zu jedem einzelnen Punkt etwas erzählen, aber ich glaube, das würde den Rahmen einfach sprengen 🙂 Aus diesem Grund picke ich jetzt einfach ein paar raus und erzähle mal, warum ich es so toll finde, Freunde aus anderen Kulturen zu haben 😉
Also das Beispiel mit dem Essen ist schon mal super! Ich liebe es einfach, wenn ich eingeladen bin und es total viel Leckeres zu essen gibt.
Ich finde es auch super, wenn man mir Hausschuhe anbietet. Ich hasse es echt, wenn ich auf Besuch bin und mit Socken auf kaltem Boden laufen muss.
Grillen finde ich toll und ich mache das sogar im Winter 😀
So, nun wünsche ich dir noch einen wundervollen Tag meine Liebste :-*
Genieß ein bisschen die Sonnenstrahlen und einen dicken Schmatzer an deine kleine süße Tochter 🙂
Bussi :-*
Jasmin