Generation beziehungsunfähig – Gerücht oder Tatsache?

[Also available in English]

Als ich mich vor kurzem mit einer guten Freundin auf einen Kaffee traf, erzählte sie mir von diesem gut aussehenden Typen, mit dem sie sich jetzt schon über mehrere Monate hinweg traf. Auf meine Frage hin: „Cool, dann seid ihr jetzt zusammen?“ kam ein „Er kann sich im Moment nicht festlegen, weil er zu viel Stress mit Uni hat.“ Und das ist genau der Moment, wo ich meine Hände überm Kopf zusammenschlage und mir denke: werden wir (vor allem Frauen) denn nie daraus lernen? Wo sind die guten alten Werte von früher, wo es solche komischen Zwischendinge nicht gab? Wenn ich diese Stories höre, dann fühle ich mich echt gesegnet, eine glückliche Ehe führen zu dürfen, geschweige denn überhaupt jegliche Form einer Beziehung zu haben, denn das scheint heutzutage nicht mehr so selbstverständlich zu sein. Warum? Weil wir angeblich in einer beziehungsunfähigen Generation leben. Oder stimmt das gar nicht und es ist einfach nur ein modernes Gerücht des 21. Jahrhunderts?

Früher, da ging das so: man lernte sich kennen, ging auf ein romantisches Date und bereits ein Kuss war der Siegel dafür: wir sind jetzt ein Paar. Nicht selten führte das dann sogar zu einer Ehe. Tja, und heute ist das oft so: man lernt sich kennen und trifft sich. Und trifft sich. Wieder. Und wieder. Das Ganze zieht sich über mehrere Monate, eventuell sogar Jahre hinweg. Während sich die eine Person bereits in einer Beziehung mit der anderen sieht, braucht diese aber noch Zeit um sich dazu bekennen zu können, denn „momentan sei der Stress zu groß und man habe keinen Kopf für eine Beziehung“ oder „aufgrund so viel Arbeit hat man gerade einfach keine Zeit dafür“. Und die ganz klassische Version: „man sei ja kein Beziehungstyp“. Ist man also ein Paar? Fehlanzeige.

Mingle. Schon mal gehört? Das steht für „mixed“ und „Single“, Mingle eben. Im Klartext heißt das, man ist offiziell Single, führt aber die Lebensweise eines Paares. Interessanterweise trifft dieser lifestyle überwiegend auf die 30+ Generation zu. Denn ab 30 wächst der Druck sich festlegen zu müssen und bei Frauen kommt noch hinzu, dass die biologische Uhr von Tag zu Tag immer lauter tickt. Und genau dort beginnt der Teufelskreis und das Mingle-Dasein. Klassischerweise ist es meistens der männliche Part, der sich nicht festlegen mag. Er hat auch keine biologische Uhr wie sie und weiß genau, dass sie etwas festes möchte, was auf Hochzeit und Kinder hinauslaufen könnte. Darüber hinaus hat sie eventuell sogar schon Gefühle, die er nicht erwidern kann. Und das bereitet Druck und man(n) möchte sich vorerst nicht festlegen. Je länger man sich nicht festlegt, desto länger ist man noch frei von Verpflichtungen. Und wer weiß, vielleicht ist da draußen in der weiten Welt ja noch jemand anderes, der besser zu einem passt. Man möchte sich einfach ein Hintertürchen offen halten, für den Fall der Fälle. Aber auf der anderen Seite, möchte man die Person auch nicht gehen lassen. Eigentlich ist es ja auch ziemlich bequem und praktisch: man genießt die Vorzüge einer Beziehung, hat aber keinerlei Verpflichtungen. Und das wiederum führt dazu, dass der unfreiwillige Mingle nicht weiß wie er sich zu verhalten hat: Wie oft in der Woche kann man sich sehen? Darf ich texten und fragen, wo er/sie gerade ist? Kann ich ihn/sie auf die Geburtstagsfeier meiner Mutter einladen, oder wäre das too much und schon zu beziehungsmäßig?

Warum schwarz oder weiss, warum nicht einfach mal grau? Warum muss man es überhaupt definieren, wird sich der ein oder andere fragen. Nun, das ist natürlich immer ganz individuell. Der eine kommt mit diesem Mingle-Status klar, der andere hingegen braucht einen festen Status. Denn was sagt man denn, wenn einen die Eltern oder der/die beste Freund/in mal nach dieser Person fragt? „Das ist mein/e Halb-Freund/in?“ Trifft nicht zu. „Das ist meine Affäre?“ Trifft auch nicht zu. Man möchte dem Kind doch einfach nur einen Namen geben und vor allen Dingen möchte man, dass sich die Person zu einem bekennt. Denn auf die Dauer kann es dem Selbstwertgefühl einen gehörigen Knick geben und man stellt sich dann die Frage, ob mit einem etwas nicht stimme und warum die Person sich nicht auf eine Beziehung einlassen möchte. Denn eigentlich ist man doch schon wie ein Paar, was fehlt also noch? Tja, wenn mal nicht wieder dieses verflixte Wort „eigentlich“ wäre.

Es sagt ja niemand, dass man direkt heiraten soll, um Gottes willen, aber wie möchte man wissen ob das Ganze Potenzial hat, wenn man sich nicht einmal darauf einlässt und es wenigstens ausprobiert? Eigentlich gibt es doch eine ganz einfache Theorie: wenn jemand wirklich auf dich steht, dann wird sich diese Person auf eine Beziehung mit dir einlassen und es zumindest ausprobieren. Nur jemand, der von vornherein null Potenzial in der ganzen Sache sieht, wird sich unsicher sein und das so lange vor sich hin schieben, bis man sich eh irgendwann dagegen entschieden hat. Denn in 9 von 10 Fällen läuft es leider darauf hinaus. Und seien wir mal ehrlich, wenn man von Anfang an unsicher ist, dann wird sich daran auch nicht mehr viel ändern.

Daher, beziehungsunfähig? So etwas existiert nicht meiner Meinung nach nicht (bis auf ganz krasse Ausnahmen natürlich) und wird gerne nur als Vorwand benutzt, wenn man sich alles offen halten möchte. Job, Stress, Uni etc sind einfach nur Gründe, hinter denen man sich gut verstecken kann. Leider haben viele der unfreiwilligen Mingles die Devise „die Hoffnung stirbt zuletzt“ und es verstreichen ganze Monate oder sogar Jahre, bis man dann doch einen Schlussstrich unter dem ganzen zieht. Fatal sind auch die persönlichen Konsequenzen, die daraus gezogen werden: bei der nächsten Person ist man vorsichtiger und kann sich eventuell nicht richtig fallen lassen aus lauter Angst, erneut abgelehnt zu werden, wenn man zu sehr auf eine Beziehung aus ist. Warum also noch unnötig Zeit und Energie verbrauchen? Man sagt ja nicht umsonst, dass alles aus einem Grund geschieht und anscheinend hat es einfach nicht sein sollen, da draußen in der großen weiten Welt noch jemand anderes auf einen wartet. Generation beziehungsunfähig scheint auf den ersten Blick existent, aber wenn man hinter die Fassade blickt, ist es eher Schein als Sein.

Published on

Huffington Post Germany


Incapable of commitment – rumor or fact?

Not too long ago I went for a coffee with a good friend of mine and then she told me of this good looking guy, that she has been going out with for several months. I was like „Cool, so you’re together now?“ and she said: „He can’t commit at the moment as he has too much stress with the university at the moment.“ And that’s the moment where I just ask myself: will we (especially women) never learn from this? Where are the good old values from back in the days, where none of this strange in-between things existed? When I hear these stories, then I feel so blessed to have a happy marriage, let alone just the fact of having a relationship, as this doesn’t seem to be granted anymore nowadays. Why? Well, apparently we are living in a generation that is incapable of commitments. Or is this not true and simply a modern rumor of the 21st century?

Back in the days, it used to be like this: You meet someone, go on a romantic date and just a kiss was already the seal: we are a couple now. Most of the times it did even lead to marriage. Well, nowadays it is like that: you meet someone and then you go out. And out. Again. And again. This extends over many months, eventually even over years. While one person sees her/himself already in a relationship with the other one, he/she still needs time to commit, because „at the moment the stress is simply to big and there isn’t a clear mind to have a relationship“ or „due to work there isn’t any time for one“. And the most classic one: „I’m just not a relationship person“. So are you a couple? Nope.

Mingle. Ever heard of this? It stands for „mixed“ and „single“. It simply means that you are officially single but you are having the lifestyle of a couple. Interestingly, mostly the 30 plus generation is concerned by this. From 30 onwards the pressure to commit grows and for women the biological clock is ticking on top of that too. And that is exactly where the vicious circle and being a mingle starts. Classically it is mostly the male part that does not want to commit and he knows, that she wants to have something fix, that could even lead to marriage and children. And she might already have feelings for him, which he is not able to return. And this puts pressure and the person does not want to commit. The longer you don’t commit the longer you are free of obligations. And who knows, maybe there is someone else out there who fits better with you. You just want to leave all doors open, just in case. But on the other hand, you don’t want to let go of that person. Actually it is quite comfy: you enjoy the advantages of a relationship but have no obligations whatsoever. This leads to that the involuntary mingle doesn’t know how to act: how often a week can we see each other? Am I allowed to text and ask, where he/she is? Can I invite him/her to the birthday party of my mother or would that be too much?

Why black or white, why no just gray? Why do you have to define it at all, you might will ask yourself. Well, of course this is very individual. Some don’t mind at all to have a mingle-status and some just do as they need a proper one. Because what do you say, when your parents or your best friend asks you about this person? „This is my semi-boy/girlfriend.“ Not the case. „This is my affair.“ Not the case either. You just wanna be able to name it and most of all, that the person professes to you. After a while this kind of situation can also have a negative impact on your self-esteem and you will ask yourself, if something is wrong with you and why this person doesn’t want to commit. Because actually you are already like a couple, so what’s missing? Well, if there wouldn’t be this word called „actually“.

Nobody says to get married straight away, but for gods sake, how you want to know if this has potential if you don’t even try? Actually there is a very simple theory: if somebody is really into you, this person will also commit to you and try at least. Only somebody, who sees zero potential in this whole thing, will be insecure and try to postpone committing until he/she will decide against it anyway. In nine out of ten cases it will lead to this unfortunately. And let’s be honest, if you are insecure right from the start already, then there isn’t going to change a lot anymore.

Therefore, incapable of commitment? Such thing does not exist and is being used as an excuse to keep all the doors open. Unfortunately many of the involuntary mingles believe that the hope dies last and many months or even years pass by until they put a final end to this. Quite fatal are the personal consequences that you have automatically when you meet a new person: you are more careful and can’t let yourself go properly as you are scared to get rejected again, if you focus too much on having a relationship. So why waste more time and energy? They say that everything happens for a reason and therefore it simply wasn’t meant to be as there is somebody else waiting for you in this big wide world. At first sight the generation really seems to be incapable of commitment but once you look behind the curtain, that it’s more an illusion than reality.

20 Comments

  • Klara
    7 years ago

    Guter Post! Ich finde mich auch an vielen Stellen wieder, da ich auch mal so eine mingle Sache hatte. Es hat zwar gedauert, bis ich einen Schlussstrich darunter ziehen konnte, bereuen tue ich es aber nicht, da es eine sehr lehrreiche Erfahrung war! LG, Klara

  • 7 years ago

    Ich versteh das alles auch nicht, ganz ehrlich…aber als Frau in einer Langzeitbeziehung (15 Jahre heuer) kann ich da sowieso nicht mitreden 😉 Mir kommen nur immer wieder Leute/Sachen unter, wo ich mir aufs Hirn greife…ein Typ hat mir erklärt, er hat eigentlich quasi immer 3-4 Langzeit-Affären mit verheirateten Frauen bzw. solchen in einer Beziehung gleichzeitig…und das wäre für ihn und die Frauen ideal…?! Da wusste ich erstmal echt nciht, was ich dazu sagen sollte…aber ja, ist ja nicht mein Leben 😉
    LG Sandra

  • Christine
    7 years ago

    Die Bedeutung des Satzes „Er kann sich im Moment nicht festlegen, weil er zu viel Stress mit Uni hat.“ hat sich nicht verändert. Er bedeutet seit eh und je: “Du bist für mich nicht die Richtige, aber besser als nichts.” Geändert hat sich nur, dass immer mehr Frauen sich damit abspeisen lassen.

  • 7 years ago

    Guten Morgen meine Süße!
    Ein sehr spannendes Thema! Ich bin ja überhaupt kein Fan von solchen Spielereien und warmgehalte, wenn man(n) sich nicht festlegen kann, dann soll er sich eine suchen, die ihm passt. Da gehören aber leider meistens immer zwei Partien dazu, Frau muss sich nicht abspeisen, macht es in den meisten Fällen leider immer wieder und so denkt Mann er kann weiterhin so sein.
    … Früher war wirklich vieles besser in der Hinsicht, nach einem Kuss war man ein Paar und heute wird jahrelang rumgeknutscht und man ist immer noch kein Paar.
    Du kannst dich sehr glücklich schätzen, dass du eine glückliche Ehe führst, dass ist so toll und ich wünsche Dir von Herzen alles Glück der Welt!
    Ganz liebe Grüße und Küsschen, Pisa
    http://www.inlovewithmyclothes.com

  • 7 years ago

    This is real talk. I’ve dated men like this and after two to three months of going out and getting to know each other, if he still thinks I’m not worth committing to, I let go. I can’t just lock myself with just one guy and not knowing where we’re going… It kind of feel like a waste of time. Some women may be okay with that so to each his own. I’m just not the type who would be okay with that kind of set-up. At least now, I’m getting married with a man who believes in the same thing I do. We went out for a month and decided to take it one step further… And now we’re on our second year together as a couple and getting married soon. 😉

    xoxo,
    Gelleesh.com

  • 7 years ago

    Mir geht es genauso wie dir! Ich höre es schon von fast allen meiner Freundinnen (alle so ab 21). Es scheint immer beliebter zu sein.
    Ich bin froh, dass mein Freund und ich uns ganz klassisch kennen gelernt haben und auch zusammen gekommen sind 😀
    Aber ich höre nun auch von meiner 18 jährigen Schwester, dass in ihrem Freundeskreis es sogar total normal ist vorher nur ein Verhältnis zu haben. Da fasse ich mir genauso an den Kopf!
    Liebe Grüße,
    Mai von Monpipit.de

    xox

  • 7 years ago

    Ich bin da wiedermal absolut deiner Meinung und ein wirklich toller Beitrag. Meine “Datingphase” ist ja jetzt wirklich schon laaaange her, nachdem ich jetzt schon 17 Jahre (OMG) mit meinem Mann zusammen bin und ich eigentlich nie wirklich Single war, da ich noch zur Schule gegangen bin, als wir uns kennengelernt haben, aber ich kenne genau dieselben Stories von all meinen Singlefreundinnen (und das sind traurigerweise wirklich viele, wohl genau aus diesen Gründen) und die Horrorstories, die sie mir immer erzählen, lässt mich täglich dafür danken, dass ich das nicht mehr miterleben muß. Ich glaube in den letzten Jahren hat sich wirklich viel getan und ich habe das Gefühl, es gibt nur noch Egoisten und jeder will für sich das beste herausholen, dass so eine Partnerschaft nicht funktionieren kann, ist ja aber klar und irgendwann wird man bereuen, dass man diesen Schritt nie gewagt hat und dann ist es aber vielleicht zu spät, weil es glaube ich immer schwieriger wird sich auf eine andere Person einzulassen, wenn man schon Jahre alleine verbracht hat. Ach ich könnte mich ewig über das Thema auslassen, aber bevor ich dich hier weiter zutexte…Hammer Beitrag und ich glaube wir haben wirklich Glück, dass wir uns damit nicht mehr herumschlagen müssen, allllllles Liebe und ich muß dich jetzt mal ganz ausgiebig drücken, x S.Mirli (http://www.mirlime.com)

  • 7 years ago

    This is a great post dear! I agree with you, it is only a lame excuse to keep things open. And I must say, it is very selfish for the person who actually wants to commit. I’m lucky because I don’t deal with that kind of stuff. Being in a relationship with someone who thinks the same way you do about this ‘non-commit’ issue makes me realize how lucky I am. Unfortunately, I have several friends who are experiencing (or already have) it so I cannot think of another word besides selfish and immature to describe the whole situation.

  • Great post!
    Much love,
    Hadasah | http://www.styletolove.com

  • 7 years ago

    oh danke für deinen interessanten Beitrag.
    http://carrieslifestyle.com

  • 7 years ago

    Liebe Özgül erstmals muss ich dir sagen wie froh ich bin auf deinen tollen Blog gestolpert zu sein und Blog Themen wie diese liebe ich abgöttisch. DU bist eine sehr taffe kluge Frau das kann man bei diesem Text ganz klar erkennen und ich finde es prima dass du solche Themen ansprichst. Ich sehe das genau wie du….verstehe auch nicht dass man es nicht so wie früher handhabt. HEUTE gibt es so viele Arten von Beziehung da werde ich ganz konfus. FÜR einige mag es passen für mich wäre das alles nichts. WENN ein Mann sich nicht entscheiden kann oder will, dann wird das meiner Meinung nie was und am besten man schickt ihn zum Mond. WENN ein Mann richtig liebt und verliebt ist dann gibt es keine Ausreden….Ich bin auch froh dass ich mir zum Glück um dieses Thema nicht mehr allzuviel Gedanken machen muss…So wie du liebe Özgül,wir haben beide unseren Traumprinzen gefunden…In diesem Sinne wünsche ich dir ein tolles Weeekend??hab dich lieb mein Schatz?

  • 7 years ago

    Oh von Mingle habe ich ja auch noch nie etwas gehört – etwas, dass ich definitiv nie sein will 😉 ! Dein Beitrag gefällt mir wirklich sehr gut. Besonders, weil du die Dinge von einer etwas anderen Seite anschaust. Manchmal muss ich mich auch fragen, ob ich vielleicht ein bisschen unfähig.. Aber ich bin immer noch der Meinung, dass alles irgendwie einen Grund hat 🙂 Deshalb warte ich noch ein bisschen auf meinen Prinzen 😉
    Hab einen wunderschönen Tag!
    Ganz liebe Grüsse, Carmen – http://www.carmitive.com

  • 7 years ago

    Du hast mit deinem Post den Nagel auf den Kopf getroffen!
    Mein Mann hat mich damals über fcebook angeschrieben. Zwei Wochen später haben wir uns das erste Mal getroffen und am nächsten Tag ist er bei mir in die WG eingezogen. Eine Woche später hat er mich seinen Eltern vorgestellt und drei Monate später haben wir unsere gemeinsame erste Wohnung bezogen. Drei Jahre später haben wir geheiratet. Un das lief alles nur so am Schnürchen, weil mein Mann einfach genau wusste, was er wollte. Und genau das ist der Punkt. Sobald ein Mann nicht von Anfang an klare Linie fährt, kann man als Frau leider davon ausgehen, dass da nichts draus wird langfristig. Im Endeffekt sind die Rollen eben noch immer so verteilt wie vor vielen Jahren, der Mann hat das Ruder in der Hand und wenn er keines in die Hand nimmt, dann geht das Schiff unter. Und ich bin wirklich total modern eingestellt, aber in dieser Hinsicht funktioniert einfach auch heute noch alles so wie schon immer. Deshalb kann ich eigentlich jeder Frau ans Herz legen, nicht mit sich spielen zu lassen. Wer heute keine Zeit für eine Beziehung hat, wird das grundsätzlich nie haben, zumindest nicht mit der einen Frau.
    Ich finde es toll, dass wir uns in dieser Hinsicht 1A verstehen 🙂
    Super Post, super geschrieben, und einfach 100% wahr aus meiner Sicht :-*
    Viele Küsschen und liebe Grüße an meine wunderschöne und Süße Maus.
    Jasmin

  • 7 years ago

    ein super geschriebener Beitrag! danke dafür 🙂
    und ich muss zugeben, die Bezeichnung “Mingle” trifft mich wohl ziemlich auf den Kopf … noch bin ich zwar Ende Zwanzig, aber ich kann mich eben auch nicht so ganz davon ausnehmen. trotzdem lasse ich es locker angehen. das Leben soll für mich nicht nur aus Dating oder fokussierter Partnersuche besteh. und irgendwie mag ich noch den Gedanken, dass es passiert, wenn ich nicht damit rechne … war bisher meistens so 😉

    ❤ Tina
    https://liebewasist.wordpress.com/
    https://www.instagram.com/liebewasist/

  • 7 years ago

    Wirklich? Das scheint ein Trend zu sein? Denn ich habe jetzt sofort an die jüngeren Frauen gedacht, die ich kenne, aber die sind soweit ich weiß, fast alle in einer Beziehung und höchstens unsere Tochter scheint ein Mingle zu sein 🙂 Aber vielleicht ist das ja auf dem Land noch anders, denn so eine Unverbindlichkeit (die sich meiner Meinung nach in vielerlei Hinsicht zu verbreiten scheint) ist für eine Beziehung auch für mich nicht das Gelbe vom Ei. Auf jeden Fall danke fürs Teilen Deiner Beobachtungen und Einsichten, ich werde das in Zukunft auch genauer beobachten.
    Schönes Wochenende!
    xx Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

  • 7 years ago

    If there is no connection. Just let go..

    <3 | X ALY | Latest: Golden Light – Style Post

  • 7 years ago

    Ich höre auch öfters von Freundinnen, dass der Mann keine feste Beziehung will. Für mich wäre sowas absolut nichts. Wenn ich für jemanden Gefühle habe, dann soll es auch etwas festes sein und keine offene Beziehung.
    Bei meinem Freund und mir ging es ziemlich schnell. Eine Woche nach dem Kennenlernen waren wir fest zusammen. Anfangs hatte ich zwar etwas Angst, dass es doch nicht klappt, aber mittlerweile sind wir über 2 Jahre zusammen.

    Liebe Grüße,
    Jana von bezauberndenana.de

  • 7 years ago

    Ein super schöner Beitrag. Für mich sind solche “offenen Beziehungen” auch nix. Ich finde es einfach unfair wenn jemand mit dem Satz, “Ich habe gerade zu viel Stress, ich kann mit jetzt auf keine Beziehung einlassen.”, hingehalten wird.
    Ich bin wirklich froh, mich auch nicht mit so was herumschlagen zu müssen. Ich und mein Freund sind jetzt schon 3 Jahre zusammen. 🙂

  • 7 years ago

    oh je oh je, genau das was du beschreibst sehe ich leider auch zu oft und die menschen die sich in einer solchen mingle situation befinden verstehen nicht, dass oft der andere nur nicht die beziehung eingehen will (und ja es sind überwiegend frauen) um sich einfach nicht festzulegen und den single alltag nachzugehen, weil man kann ja beides haben ..ich finde das wirklich sehr schrecklich, wenn einer der beiden sich schon so fest gesetzt und vernarrt hat und der andere leider einfach nur die vorteile daraus geniessen will…..natürlich gibt es auch solche wo beide gerne die mischung gfeniessen – da ist es meiner meinung ja auch okay und fair, aber wenn einer sich schon in der beziehung sieht und quasi niemanden anderen mehr ansieht nur noch die andere person und diese einfach nur die vorteile ausnutzt, da beginnt es einfach nur unfair zu sein und unehrlich. wie oft habe ich schon freunde seufzen hören, dass mir oder mrs right einfach nicht will aber man kann sich nicht umsehen weil man ihn/sie schon liebt….ich denke auch ich kann mich einfach nur froh schätzen,vor allem so lange meinen besten freund und lebenspartner an meiner seite zu haben. zu viel stress wegen uni…finde ich übrigens sehr sehr sehr hart und eigentlich sagt es leider schon alles aus….wenn man richtig verliebt wäre, dann wäre einem jeder stress egal, selbst bei einer 45 h woche oder oder oder…
    http://www.youtube.com/c/MissLovelyAttitude
    http://lovelyattitude.com

  • 7 years ago

    I never new that mingle stood for mixed and mingle. Great blog post darling. I personally think that people are getting married way to early and then getting divorced but I do believe most people are capable of being in a relationship. Thanks for sharing darling.

    ❤︎
    Dakota D.
    http://fannypacksandvisors.com
    Instagram: @missdsquared413

12 Shares
Share12
Pin
Tweet
WhatsApp
Email